Die Unterschiede der biologischen Geschlechter wird in der Gesundheitsversorgung in Deutschland noch immer nicht ausreichend berücksichtigt. Manche Krankheiten rufen bei Männern und Frauen unterschiedliche Symptome hervor: Der Herzinfarkt ist hier wohl das bekannteste Beispiel. Noch schlechter steht es um die Versorgung von LGBTIQ+ Personen oder auch um die Versorgung von BIPoC.
Die medizinische Forschung konzentrierte sich lange auf den weißen Mann im mittleren Alter als Norm - mit fatalen Folgen für all diejenigen, die nicht dieser Norm entsprechen. Wir Grüne setzten uns für eine geschlechtergerecht Gesundheitsvorsorge ein.
Deshalb fordern wir:
Parlamentarische Initiativen und Erfolge
Die flächendeckende Versorgung mit Geburtshilfestationen ist in Bayern nicht überall gewährleistet. Mit der Anfrage informiere ich mich über aktuelle Schließungen.
28. April 2022 - Antrag
Frauengesundheit berücksichtigen und verbessern I - Erstellung eines Gesundheitsberichts
Wir fordern die Staatsregierung auf, einen bayerischen Gesundheitsbericht unter spezieller Berücksichtigung sowohl von Frauengesundheit als auch von Männergesundheit zu erstellen.
28. April 2022 - Antrag
Frauengesundheit berücksichtigen und verbessern II - Lehrstuhl für Gendermedizin
Um Forschung im Bereich Gendermedizin voranzutreiben müssen die notwendigen Strukturen an den Unis geschaffen werden. Deshalb fordern wir einen Lehrstuhl für Gendermedizin in
Bayern.
25. Oktober 2021 - Kleine Anfrage
Schwangerschaftsabbrüchen in kommunalen und staatlichen Krankenhäusern
In Bayern ist es schwierig, einen Schwangerschaftsabbruch durchführen zu lassen. Ich will wissen, ob es rechtlich zulässig ist, dass manche Kliniken diese Behandlung kategorisch ausschließen.
Die Antwort der Staatsregierung ist dabei nicht befriedigend: rechtlich ist diese Thema strittig, es gibt noch keine richterliche Entscheidung. Wir setzten uns weiterhin dafür ein, das Frauen gewollte Schwangerschaftsabbrüche sicher durchführen lassen können!
Die Pandemie ist eine große Herausforderung für die bayerische Gesundheitsversorgung - auch die Versorgungsstruktur für Schwangerschaftsabbrüche leidet massiv. Das darf nicht sein! Ungewollte Schwangerschaften sind Notsituationen für die Betroffenen, eine zuverlässige Versorgung unabdingbar.